Beiträge von rollingsteiner

    Oha, das klingt ja schon sehr sehr unangenehm.


    Wie hast du das bitte so lange mit Bruch in den Zähnen ausgehalten?
    Und vor allem, wie konnte das bitte passieren?


    Ich denke da wartet eine Geschichte nur darauf, hier mit uns im Forum geteilt zu werden…

    Ha, ja ist echt cool. :) Hoffen wir nur, dass das Wetter auch so angenehm bleibt, und es nicht wieder frostig wird.


    Wirklich? Ich habe auch die Bilder von den Lieferanten wie Lieferando und Mjam gesehen, wo erklärt wird, wie diese kontaktlose Lieferung funktioniert. Habe eigentlich gedacht, dass das die Mitarbeiter, die als Zusteller arbeiten, wissen und sich an diese Vorgaben auch halten. Hast du gemeldet, dass bei dir keine kontaktlose Lieferung durchgeführt wurde? Wer weiß, wie oft die das machen und vielleicht sogar das Virus weiter verbreiten. was ich natürlich nicht hoffe...


    Naja, entweder du verlässt dich auf die Zusteller und deren Verantwortung, oder du lässt diese die Pakete einfach vor der Tür abstellen?
    Oder du besorgst dir einen Paketkasten, wie z. B. auf dieser Seite.

    Hey!


    Kann dich da voll verstehen. Ich habe auch schon einige Dinge gemacht, sodass ich jetzt Sachen mache, die ich immer langweilig fand.
    Ich hab ja nicht so den grünen Daumen und überlasse die Gartenarbeit meiner Frau. Aber da das Wetter einfach zurzeit schön ist, packe ich sogar mit an. Ist immerhin besser, als im Haus zu sitzen und Däumchen zu drehen.
    Am Wochenende bin ich normalerweise bei meinen Freunden in deren Werkstätten am Schrauben, aber das geht ja jetzt nicht mehr.
    Ich bin ja nicht so der Shopping-Mensch, aber meine Frau und die Tochter. Die bestellen sich online Klamotten, und wenn es geliefert wird, wird es nur vor die Tür gestellt. Unterschrieben wird nichts mehr, da es dann ja nicht kontaktlos wäre.

    Hi!
    Ja die Taschenlampe durfte ich früher auch oft halten. Gelernt habe ich dabei zwar weniger, aber es hat trotzdem als quality-time mit meinem Vater gezählt.
    Ich bin mir sicher deine Garage schaut auch immer noch besser aus als meine. Über die Jahre sammelt sich da halt schon einmal der ein oder andere Krempel an. Das Entrümpeln würde ich trotzdem den Profis überlassen. Das ist anstrengend wie sonst etwas, das würde ich auf keinen Fall selbst tun wollen.
    Viele bieten auch einen Wertausgleich für die Sachen an, die man sonst wegwerfen würde. An deiner Stelle würde ich echt mal auf diese Seite hier gehen und mich weiter informieren: https://raeumungen.at/

    Hallo, so wir dir ging es sicher schon vielen neuen Auto Besitzern.
    Rost entsteht, wenn das Metall mit Luft reagiert und oxidiert. Wenn bei dieser chemischen Reaktion auch noch Wasser im Spiel ist, läuft der ganze Vorgang noch schneller ab. Auch Salz, vom Streuen auf den Straßen im Winter, wirkt als Katalysator für den Rostvorgang.
    Das einfachste, was man mal grundlegend gegen Rostbildung tun kann, ist sein Auto immer wieder mal zu putzen. Wenn Salz und Schmutz nicht ewig auf deinem Unterboden kleben, rostet er wahrscheinlich gleich viel weniger.
    Je nachdem wie weit der Rost bei dir schon fortgeschritten ist, musst du vielleicht mit einem Rostentferner arbeiten, um das weitere Ausbreiten zu verhindern. Auch eine Unterbodenversiegelung könnte bei dir helfen.
    Ich würde dir aber auf jeden Fall empfehlen dich weiter zu Informieren!

    Grüß‘ dich, lieber TrickyNicky. Hui, was ist denn das für ein Auto, dass du einen 8 Stunden Flug auf dich nimmst, nur um es sehen zu können? Ich meine, ich habe ja schon viele verrückte hier in diesem Forum gesehen, aber du schießt echt den Vogel ab, Mann!


    Ich bin selbst im Finanzbereich tätig und kann dir deshalb sagen: ein Börsencrash ist durch enorm viele Faktoren abhängig. Zum einen gibt es Spekulationsblasen. Der Preis einer Ware steigt nicht mehr auf Grund ihres Wertes, sondern wegen der Erwartungen, die Investoren davon haben. Dies löst immer mehr Spekulationen von Personen aus, die sich nicht für die Ware, aber für kurzfristige Gewinne interessieren. Aber auch unerwartete wirtschaftliche oder politische Ereignisse wie z. B. der Anschlag auf das World Trade Center in New York können einen Börsencrash auslösen. Selten aber doch immer wieder, sind die Ursachen für den Crash gänzlich unbekannt. Der Artikel von Gevestor über Börsencrashs gibt einen ganz guten Überblick über die Thematik, finde ich. Lies dich mal rein!

    Gerne! Ich kenne mich auch nur aus, weil ich lange bei einer Baufirma gearbeitet habe. Man kann Abdichtungen im Nachhinein gut durchführen lassen.
    Bei Sockel kommt es natürlich drauf an, um welche Art von Sockel es sich genau handelt. Um das genau zu klären solltest du am besten ein Sachverständiger beauftragen, der kann das genau ermitteln.
    Zweiter Schritt wäre eine seriöse Baufirma zu kontaktieren, die die Arbeit dann erledigt.


    Sockelabdichtungen werden in der Regel mit mineralischen Dichtungsschlämmen durchgeführt.
    Mineralische Dichtungsschlämme können aber nur auf mineralischen Untergründen haften.
    Das kann also ein großer Nachteil sein. Ich kenne allerdings ein sehr gutes neues Abdichtungsmittel, dass mineralische Dichtungsschlämme mit kuntstoffmodifizierten
    Bitumendickbeschichtungen in einem einzigen Produkt anbietet.
    Es handelt sich dabei um MB 2K und du kannst es auf dieser Seite finden. Da findest du auch genauere Informationen zum Thema Sockelabdichtungen.

    Hi,


    es kann verschiedene Gründe geben, wieso die Kellerräume feucht sind.
    In den meisten Fällen ist allerdings eine undichte Stelle ein der Auslösefaktor. Durch undichte Stellen dringt immer wieder Wasser in die Kellerwand ein und befeuchtet diese.
    Dadurch wird der ganze Keller dann feucht und es kann zu Schimmel kommen.


    Da du ja gesagt hast, dass ein Raum von Schimmel betroffen ist, könnte es also gut sein, dass das Haus undichte Stellen aufweist, die unbedingt abgedichtet werden sollten, bevor es zu weiteren Schimmelschäden kommt.
    Eine Abdichtung beugt also auch den Schimmel vor. Es könnte beispielsweise ein undichter Sockel sein.
    Am besten du lässt das mal kontorllieren.

    Hallo,


    meine Freundin ist schwanger und ich kümmere mich, da es bald soweit ist, um die ganze Austattung des Kinderzimmers.
    Dazu gehört aber auch der Kindersitz im Auto, da ich die beiden dann ja im Krankenhaus auch abholen muss.
    Wollte euch um eure Meinung fragen, was ihr besser findet: einen Kindersitz gegen oder in Fahrtrichtung?

    Hey,


    fahre demnächst mit Freunden auf Skiurlaub.
    Ich werde fahren, da ich das größte Auto von uns habe. Es geht in die Schweiz, und wir sind mega gespannt, ob wir viel Schnee haben werden.
    Da ich gesehen habe, dass es bis zu den Skipisten einige Bergpässe gibt, frage ich mich, ob ich denn Schneeketten mitnehmen soll. Was denkt ihr?

    Hallo,


    ich arbeite seit ein paar Monaten sehr viel, da wir viele Aufträge in der Firma haben.
    Da ich einer der längsten Mitarbeiter bin und die meiste Erfahrung habe, rücke ich auch meistens für Aufträge aus.
    In letzter Zeit fiel mir selbst auf, dass mir immer öfters die Luft wegbleibt, und das versetzt mich in Panik.


    Ist das der Stress? Oder könnte das was anderes sein?

    Hi Leute,


    ich hatte neulich eine echt interessante Konversation mit der Lehrerin meiner Tochter. Beim Elternsprechtag haben wir uns über das Impfen unterhalten. Sie habe eine Freundin, die eine starke Impfgegnerin sei. Deren Kind ist vor Jahren an Hepatitis A erkrankt und wäre fast gestorben. Trotzdem sei sie immer noch gegen das Impfen.


    Meine Frage ist nun: Ich wusste bereits, dass man sich gegen Hepatitis A impfen lassen kann, auch meine Kinder sind diesen Monat in der Schule dagegen geimpft worden. Es gibt aber doch noch mehr Arten von Hepatitis, oder? Wie viele? Gegen welche kann man sich impfen lassen?

    Hallo ihr beiden!
    Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten. Ihr habt mir sehr weitergeholfen.
    Durch die ganzen Infos, die ich jetzt erhalten habe, werde ich doch vom Leasing aus anderen Ländern Abstand nehmen.
    Ist mir jetzt schon etwas zu riskant.


    Aber was meint ihr: Soll ich beim Leasing bleiben, oder eher zum Kredit greifen?

    Hallo,


    ich muss mir für meinen neuen Job, den ich am 01. Oktober antrete, ein Auto besorgen. Mit den Öffis müsste ich mind. 2 Stunden fahren und mehr als 3x umsteigen - also sehr umständlich.
    Grundsätzlich ist es mir ja egal, was für ein Auto es ist, aber es sollte nicht nach einem Jahr Schrott sein, sondern hoffentlich mehrere Jahre mein treuer Begleiter sein.
    Zuerst wollte ich ein Auto kaufen, aber jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mir ein Auto zu leasen, da es einfacher für mich wäre, es per Leasing abzubezahlen.
    Teuer ist sowas ja sowieso. Kann man ein Auto aus dem Ausland leasen? Oder kann man das nur in Deutschland?


    Würde mich über hilfreiche Antworten freuen!

    Schönen Nachmittag, lieber audianer! Herzlichen Glückwunsch, dass du dein Sportprogramm nun jeden Tag durchziehst. Du hast aber natürlich vollkommen recht – es fällt einem leichter am Ball zu bleiben, wenn man Erfolge feiern kann, seien diese auch noch so klein. Ich habe mir den damaligen Testsieger zugelegt und war sehr zufrieden, allerdings ist das auch schon wieder lange her. Wenn es dich interessiert, kannst du bei https://www.fahrradmagazin.net…hte/fahrradcomputer-test/ nachlesen, welcher Fahrradcomputer für dich am geeignetsten wäre. Was ich so mitbekommen habe, dürfte der Sigma BC 9.16 der derzeitige Testsieger sein, nicht zuletzt wegen seiner 9 Funktionen. Unglaublich, was so alles in so einen kleinen Computer passt.


    Viel Erfolg beim Sporteln! :thumbup:

    Hi!


    Ich leite ein kleines Unternehmen in Hessen, wir beschäftigen uns hauptsächlich mit Buchhaltung und Marketing für verschiedenste Firmen.
    Bisher hatten wir nur einen Firmenwagen. Wir überlegen jetzt, einen zweiten zu kaufen, da einige der Mitarbeiter im Mai zweimal pro Woche auf Schulungen nach Köln fahren müssen und dafür ein Auto brauchen.


    Ich weiß, dass diese Kosten wahrscheinlich zu vernachlässigen sind, aber trotzdem interessiert es mich: Hat die Anzahl der Firmenwagen einen Einfluss auf die Höhe der Rundfunkgebühren? So weit ich weiß, zahlt man ja je nach dem, wie wie viele Mitarbeiter man hat. Aber haben die Firmenwagen (mit Radios ausgestattet) auch einen Einfluss darauf?


    LG

    Hi!


    Wir werden demnächst das Badezimmer und das Wohnzimmer renovieren. Unter anderem bekommen wir eine neue Couch, neue Teppiche, Klo, Waschbecken, Dusche, ... wir werden als ganz schön viel Sperrmüll haben.


    Wie kann man den denn in Wien am besten entsorgen?
    Ich hab da mal was von Mulden von der MA48 gehört, bin mir aber nicht mehr ganz sicher, wie das genau läuft. Kann mir das nochmal jemand erklären?

    Hi!
    Ja du hast Recht, weil das Finanzamt schlicht und einfach nicht nachprüfen kann, wie genau du deinen Weg zur Arbeit zurückgelegt hast. Du könntest genauso gut zu Fuß, mit dem Schiff oder dem Einrad fahren! Hauptsache ist, du ziehst für die Berechnung die kürzeste Strecke zu deinem Arbeitsplatz heran.


    Die ermittelst du am besten mit Google Maps o.Ä. Wenn ihr gemeinsam fahrt, kann also jeder die Strecke für jeden Tag geltend machen - bei einem Vollzeit Job sind es übrigens um die 230 Tage im Jahr. Die Kilometer für eine Strecke werden mit 0,3 multipliziert und mit den insgesamten Arbeitstagen. Die genaue Rechnungsweise kannst du auch online nachlesen, zum Beispiel hier.

    Grüß dich!


    Nein, du bist natürlich nicht der einzige, dem es so geht. Leider muss man sich im Erwachsenenleben scheinbar entscheiden, ob mann entweder Geld oder Zeit möchte. Ich hasse das. Ich habe mal gegoogelt und bin auf eine Seite gestoßen, die das thematisiert und versucht, konstruktive Tipps zu geben: https://www.simplify.de/zeit/zeitmanagement/


    Ich persönlich habe immer versucht, am Wochenende alles unterzubringen. Statt mich zu entspannen, habe ich gleich in der Früh mit meinen Todos begonnen. Auch unter der Woche war das anstrengend, denn ich kam nach Hause und habe mich erstmal um die Wäsche gekümmert, statt mich mal auf die Couch zu setzen. Jetzt habe ich in meinem Kalender auch Termine erstellt, zu denen ich was mache, das mir Freude macht, wie etwa mein Auto zu putzen. Aber wenn dieser Termin gekommen ist, dann musst du auch wirklich das machen und nicht etwas anderes, scheinbar wichtigeres vorziehen!

    Hey, Glückwunsch zu dem tollen Job - der Traum vieler Jungs ;)


    Fehlende Motivation ist echt eine schwere Last. Hast du eine Idee, was diese Entwicklung ausgelöst haben könnte? Die kann aus verschiedenen Gründen passieren. Leider macht sie sich vor allem in der Arbeitsleistung bemerkbar. Außerdem hat geringe Motivation angeblich auch an der Gesundheit der Arbeiter Auswirkungen. Das habe ich in einem Artikel auf dieser Seite gelesen.


    Da standen auch ein paar Lösungsvorschläge, wie beispielsweise monetäre Anreize zu schaffen. Wenn dein Kumpel die Dankbarkeit durch Geld ausdrückt wird das üblicherweise wert geschätzt. Anerkennung und Lob kann man aber auch "einfach" wörtlich formulieren, das geht ohnehin verloren heutzutage. Er könnte außerdem noch probieren, eine emotionale Bindung zu seinem Unternehmen aufzubauen. Die Mitarbeiter sollten sich mit ihrem Unternehmen und der Philosophie identifizieren können. So kommen sie dann auch motivierter zur Arbeit.


    Ich wünsche euch, dass ihr das bald lösen könnt! Viel Glück!