Beiträge von rollingsteiner

    Hallöchen! Ich arbeite jetzt schon seit einigen Monaten daran, endlich eine eigene Zahnarztpraxis eröffnen zu können.
    Irgendwie habe ich mir das auch ein wenig leichter vorgestellt, als es ist. Die ganzen rechtlichen Hürden hätte ich wohl auch nicht unterschätzen dürfen.


    Doch nun, wo ich auch so viel Arbeit und Geld in die Praxis gesteckt habe, will ich natürlich auch, dass sie erfolgreich wird.
    Was denkt ihr, wie kann ich das garantieren? Soll ich mich auf die Einrichtung fokussieren?

    Tja, da gibt es wirklich einige Gesetze dazu, aber ich finde das eigentlich auch ganz gut so.
    Immerhin will ich ja schon auch, dass alle Kinder geschützt sein müssen, wenn sie im Auto mitfahren.


    Grundsätzlich gibt es eine Kindersitzpflicht bis zum 14. Lebensjahr. Nur wenn das Kind recht groß ist, braucht es früher keinen Sitz mehr.
    Für deine Kinder gilt also, dass du auf jeden Fall Kindersitze brauchst.


    Orientiere dich da beim Kauf nicht an ihrem Alter, sondern an ihrem Körpergewicht. Das ist der entscheidende Faktor bei solchen Sitzen.
    Man sollte auch auf keinen Fall einen Kindersitz zum Reinwachsen kaufen, so etwas geht zwar bei Kleidung sehr gut, ist aber auf der Straße sehr gefährlich.


    Wenn du einen Ratgeber zum Kauf von so einem Sitz suchst, dann kannst du gerne mal hier vorbeisehen.

    Tja, so ist das leider, wenn die Kleinen langsam, aber sicher zu den Großen werden.
    Pass nur auf, ehe du dich versiehst, musst du ihnen nicht nur Platz im Kofferraum, sondern auch hin und wieder mal das ganze Auto geben hahaha


    Aber Spaß beiseite, so eine Dachbox ist einfach ziemlich praktisch. Ich persönlich setze da immer auf die Modelle von Hapro, wie man sie auch hier bei Heuts kaufen kann.
    Die haben sämtliche Zertifizierungen und sind auch TÜV geprüft und all das. Zudem verfügen sie auch noch über spezielle Befestigungssysteme, die es besonders leicht machen, die Dachbox nach dem Urlaub auch wieder herunterzugeben.


    Du kannst dir auch die perfekte Dachbox für deine Bedürfnisse aussuchen, ganz nach Dachlast, die bei deinem Auto möglich ist.

    Hi! Ja, ich kann dir da gerne ein wenig auf die Sprünge helfen. Immerhin ist das auch gar nichts problematisches oder so.
    Ein Pelletofen, der auch wasserführend ist, bedeutet im Endeffekt nichts Weiteres, als dass er über eine Wassertasche verfügt, die einen Teil der Wärme aufnimmt. Diese Wärme geht auch nicht verloren oder so, stattdessen kann man sie zum restlichen Heizsystem des Hauses hinzufügen.


    Dadurch spart man sich dann auch einiges an Heizkosten.
    Zudem sind Pelletöfen generell wesentlich energieeffizienter als Öfen mit Scheitholz. Viele von ihnen werden automatisch gesteuert und so heizt man auch nicht zu viel und verschwendet auf diese Weise Energie.


    Wenn du jetzt gerne noch mehr Infos hättest, dann kannst du die hier auf der Seite finden: https://www.kamdi24.de/pelletofen-wasserfuehrend

    Hey! Mein Beileid auf jeden Fall. Ich kann dir gerne ein wenig weiterhelfen.


    Und zwar ist es so, dass die Berechnung des Nachlasswertes in mehreren Schritten erfolgt.
    Zuerst müssen mal sämtliche Vermögenswerte und Gegenstände erfasst werden und deren Wert eingetragen werden. Der Wert ist nicht ganz einfach zu bestimmen und teilweise müssen dafür Steuerberater, Banken, Versicherungen und auch eigene Sachverständiger hinzugezogen werden.
    Das ist vor allem bei Schmuck oder Antiquitäten notwendig.


    Wenn das alles erledigt ist, dann muss die Auflistung zum Gericht geschickt werden. Dann kann sie auch mit den Verbindlichkeiten, also offenen Rechnungen und Schulden gegengerechnet werden.


    Wenn dich das Thema interessiert, dann kannst du dich hier informieren. Auf der Seite wird alles Weitere besprochen und im Detail durchgegangen. Danach bist du dann beinahe ein richtiger Profi auf dem Gebiet hahaha

    Hey! Bei mir war das damals auch ungefähr so.
    Irgendwann habe ich das mal ausprobiert und war dann überzeugt davon, dass der reis so viel geringer, die Qualität aber die gleiche ist. Aber auch ich habe erst später irgendwann mal in eine etwas teurere Maschine investiert.
    Grundsätzlich würde ich sagen, dass du das wohl auch machen solltest.


    Dann würde ich dir nämlich die Zorr Powermatic 4 empfehlen. Das ist die neueste Version der Powermatic Produktlinie von Zorr. Das ist übrigens die österreichische Marke des bekannten US-Herstellers ZICO.
    Die Maschine hat einen Trichter und einen Titan Cutter, damit das Stopfen einfach geht und kommt auch mit Reinigungsbürsten, damit sie auch möglichst lange einwandfrei funktioniert.


    Wenn du das jetzt interessant fandest, dann sieh einfach mal hier vorbei und sieh sie dir selbst an: https://www.stopfmaschineshop.com/zorr-powermatic/zorr4

    Hey! Also ich weiß natürlich nicht, wie viel du noch zurückzahlen oder wie viel du an Zinsen zahlen musst.
    Aber grundsätzlich ist eine Umschuldung eigentlich immer gut, wenn du einen Kredit mit günstigeren Konditionen finden kannst.


    Nur bei der Bank ist das mit superviel bürokratischem Aufwand verbunden und es würde auch sicherlich einige Zeit dauern, bevor du den neuen Kredit dann hast.
    Eine Umschuldung ist heutzutage online schneller und bequemer durchführbar. Natürlich muss auch hier eine gewisse Grundbonität gegeben sein und die Antragsstellung läuft grundsätzlich wie in der Bankfiliale ab, nur eben digital. Auf Kredite24 Sofort findest du nähere Informationen dazu. Da du ja bereits einen Kredit aufgenommen hast, gehe ich auch davon aus, dass du volljährig bist, in Deutschland wohnhaft bist und über ein regelmäßiges Einkommen verfügst. ;)


    Unabhängig davon kannst du ja jederzeit eine unverbindliche Kreditanfrage stellen. Das wird dir sicher eher weiterhelfen als die Frage im Forum. :)



    Trotzdem hoffe ich, dass ich dir wertvolle Tipps mitgeben konnte.


    LG

    Hey! Das, wovon du da redest, das fühle ich auch extrem.


    Es ist schon wahr, dass man in diesem Bereich einfach unglaublich viele Sachen findet, aber sich dann nie sicher sein kann, welche von den Kasinos auch wirklich seriös sind. Da ist es ja zum Beispiel auch so, dass viele von diesen Casinos nicht einmal eine Lizenz besitzen, um hier in Deutschland arbeiten zu dürfen.


    Darum schaue ich zum Beispiel immer auf dieser Seite hier vorbei: https://www.spielerkartell.com/
    Dort findet man auch wirklich nur Casinos, die auch wirklich lizenziert sind. Diese Lizenz bedeutet, dass zum Beispiel mit dem Geld keine Terrororganisationen finanziert werden oder Schritte zum Spielerschutz getan werden.


    Das tolle an der Seite, die ich dir gezeigt habe, ist, dass man dort nicht nur eine Liste der lizenzierten Casinos findet, sondern dass diese auch noch von professionellen Testern und anderen Spielern getestet werden. Wenn du also wirklich auf der Suche nach einem neuen Casino bist, dann wirst du dort sicherlich fündig werden.


    Hoffe ich konnte dir helfen!

    Hallöchen! Ich wollte mal fragen, ob vielleicht jemand hier eine Zentralsauganlage hat.
    Es ist nämlich so, dass wir aufgrund unserer Arbeit in der Werkstatt doch ganz schön oft saugen müssen. Allerdings ist die Werkstatt ein wenig verwinkelt und mit langen Gängen, da nervt es manchmal schon ziemlich, den Staubsauger da überall mitschleppen zu müssen.


    Denkt ihr in so einem Fall, könnte sich eine Zentralsauganlage auszahlen? Was ist da eure Meinung?

    Morgen! Du hast ja so vollkommen recht. Die Vorteile, die du aufgezählt hast, wusste ich auch schon immer.
    Jedoch habe ich dann erst auf Pellets gewechselt, als ich erfahren habe, dass diese im Schnitt ungefähr 30 % günstiger sind als Öl. Danach hat wirklich nichts mehr für das Öl gesprochen.


    Ich kann dir außerdem eine gute Nachricht mitteilen, denn es ist wirklich nicht so schwer, eine Ölheizung umzurüsten. Im Grunde genommen muss eigentlich nur der Brenner ausgewechselt werden. Eine Prozedur, die in etwas zwei Stunden dauert.
    Danach ist der aber sofort einsatzbereit und der Wechsel ist vollbracht. Den Heizkessel und all den Rest muss man nicht neu kaufen, den kann man einfach ganz normal weiterverwenden.


    Wenn dich die Details interessieren und du noch mehr wissen willst, dann schau vielleicht einfach mal auf der Seite hier vorbei und lies dir alles durch.

    Ja klar, die VEBEG ist eine Treuhandfirma des Bundes.
    Dort werden dann ganz einfach alle möglichen Bestände versteigert. Die kommen zum Beispiel von der Bundeswehr oder aus dem Straßenbau.


    Sie ist ganz einfach der Marktplatz, auf dem man gebrauchte Dinge des Bundes kaufen kann. Es wurden sogar schon manchmal Hubschrauber versteigert.


    Wenn du denkst, du könntest dort fündig werden, dann würde ich dir vorher noch mal empfehlen, dass du dich ein wenig informierst. Du kannst hier auf dieser Seite echt super Infos finden: https://www.ibau.de/akademie/glossar/vebeg/

    Hey, das wird jetzt anfangs vielleicht ein wenig komisch klingen, aber ich denke, der Bund könnte haben, was du suchst hahahahaha


    Die mustern jedes Jahr eine riesige Menge an Nutzfahrzeugen und dergleichen aus und versteigern die dann einfach.
    Das Ganze wird über die VEBEG geregelt, bei denen müsstest du also mal vorbeisehen.

    Hey!


    Grundsätzlich kann man bei (fast) jedem Auto etwas nachrüsten, vor allem die Anhängerkupplung ist eigentlich relativ anzubringen.
    Dazu braucht man dann im besten Fall noch eine passende Anhängervorrichtung. Dan geht das alles einfacher zu montieren.
    Bei der Anhängerkupplung würde ich dir raten, dass du sie online kaufst. Im Geschäft ist meist alles teurer. Ich selbst habe bei meinem Auto einiges gemacht und wir haben kein Autofachgeschäft in der Nähe, und da rentiert es sich für mich mehr online einzukaufen. Ich bestelle immer hier: https://www.qp24.de/de/autoteile/mercedes-benz
    Das Gute dabei ist, dass man bei der Auswahl der Ersatzteile die Automarke mit dem passenden Modell angeben kann, um so besten, kompatiblen Ersatzteile zu finden, die dann auch perfekt passen. Zudem sind die Preise dort wesentlich besser/günstiger, als in einem Fachgeschäft.
    Das Nachrüsten kannst du super einfach alleine machen. In einer Werkstatt müsstest du für die Arbeit der Mitarbeiter um die 300 - 600 € blechen - DIY ist da natürlich günstiger. Um das Geld würde ich mir lieber eine qualitative Anhängervorrichtung/-kupplung kaufen.


    Kannst ja mal dann berichten, ob das gut geklappt hat.


    LG

    Servus!


    Also ich würde dir echt einfach raten, Anbieter zu wechseln. Das kann doch nicht sein, dass du als treuer Kunde wie Luft behandelt wirst und sie nur noch mehr Leute anwerben wollen.
    Dass so was nicht vorkommt, war auch ein wichtiges Kriterium, als ich mir damals meinen Anbieter ausgesucht habe. Bei dem bekommen aber alle, also egal wie frisch oder alt du bist, immer wieder Freispiele.
    Das freut mich dann immer, auch wenn ich mal an einem Tag ein bisschen im Minus bin. Einen Einzahlungsbonus gibt es trotzdem, also ist das für dich sogar noch besser.
    Siehs dir einfach mal an, würd ich sagen: https://www.platinplay.de/

    Ja, das ist immer das klassische Problem im Controlling.


    Die Daten auszuwerten ist meist ganz leicht, aber sie mal zu erheben und dann verwenden zu können, da wird es dann oft schwieriger. Ich denke, was euch einen riesigen Schritt nach vorne bringen würde, wäre es, statt drei unterschiedlichen Datenbanken eine gemeinsame zu verwenden.


    Das ist heutzutage dank Cloud Technologie eigentlich schon so gut wie kein Problem mehr. Wenn du dir das heute holst, könntest du am Nachmittag schon damit anfangen, die Daten von den einzelnen Standorten einzuspielen.
    Auch Programme wie Grafana können mit Anbietern, wie du sie zum Beispiel da finden kannst, ganz leicht installiert werden.

    Also das Wichtige ist die Wahl eines Mittels zur Vorvergrauung.


    Da kann man zum Beispiel zwischen Lacken und Lasuren entscheiden.
    Durch den Anstrich bekommt dann das Holz direkt eine schöne, gleichmäßige graue Farbe und wird zusätzlich vor dem Wetter geschützt. Ich würde dir einfach empfehlen, nicht das billigste Produkt im Baumarkt zu wählen. Stattdessen solltest du dich umsehen, was von richtigen malern und Handwerkern verwendet wird.


    Da würd ich dir mal empfehlen, dich auf dieser Webseite hier umzusehen: https://www.remmers.com/de/vorvergrauung

    Na ja, ich denke, Witterung wird immer ein Problem sein, wenn du die Verkleidung wirklich aus unbehandeltem Holz machen willst.


    Ich persönlich finde den Look ja eigentlich recht cool, wenn das Holz schon so ein wenig grau geworden ist.
    Das Einzige, was du tun könntest, wäre eine Vorvergrauung zu machen. Das ist eine Technik, die immer wieder von Profis angewendet wird.


    So wäre es auf jeden Fall gleichmäßig, aber ich weiß ja nicht, ob dir das überhaupt gefällt, wie es so aussieht.

    Ich schalte mich da auch mal ein.
    Also ich finde ja auch, man sollte immer vorsichtig sein, wenn es um vertrauliche Daten geht. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das e-Rezept schon ziemlich durchdacht und geprüft sein wird.
    Das ist dann ähnlich wie beim Online-Banking. Die Sicherheitsmaßnahmen sind da enorm.


    Und ich persönlich finde es auch gut, dass vieles nun digitalisiert wird. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern spart auch einiges an Lebenszeit ein.
    So vieles ist heutzutage leichter geworden. Ich würde das nicht missen wollen. Und Veränderungen sind ja auch eigentlich meistens etwas Gutes.
    Ich freu mich daher schon, das e-Rezept benutzen zu können.

    Ich hab mich in letzter Zeit einfach zu sehr gehen lassen.


    Wegen Corona konnte ich lange lange nicht in die Werkstatt und rückblickend hab ich dann in dieser Zeit glaube ich eigentlich nur gegessen und gefaulenzt.
    Also die perfekte Kombination um schön viel Gewicht zuzulegen. Und genau das ist dann auch passiert.


    Jetzt fühle ich mich zu dick um in den Urlaub zu fahren. Wie kann ich abnehmen?

    Mann Mann Mann, so viel Pech muss man aber auch erstmal haben.
    Ich hoffe das Ersatzteil hat dann wenigstens gepasst hahahah


    Ich kann mich noch gut erinnern, als ich in meiner Arbeit noch alle von mir Überzeugen wollte, das waren Zeiten.
    Auf jeden Fall musst du nicht für immer mit dem abgebrochenen Zahn leben. Wenn du willst, kannst du dir sogenannte Veneers holen.


    Da hat man eine dünne Schicht fake Zahn über seinem eigenen und das Lächeln schaut wieder schön aus. Lies doch einfach mal auf dieser Seite hier mehr zu dem Thema.