Hätte mir fast schon mal einen Mustang, aber auch einen Ferrari gekauft....
Der Beitrag ist zu kurz. Der Beitrag muss mindestens 30 Zeichen lang sein und 20 Wörter enthalten. - seit wann denn das?!
Hätte mir fast schon mal einen Mustang, aber auch einen Ferrari gekauft....
Der Beitrag ist zu kurz. Der Beitrag muss mindestens 30 Zeichen lang sein und 20 Wörter enthalten. - seit wann denn das?!
Hallo Rupinder,
für Autoreifen brauchst du im Grunde genommen gar keine Regale, die kann man ja ganz gut einfach übereinander stapeln, zumindest wenn es sich nur um ein paar handelt. Was man dabei aber nicht vergessen darf ist das Reifenlager Management , das nimmt nämlich ganz schnell Überhand, wenn man da von Anfang an nicht ordentlich arbeitet.
Also ich möchte dir nicht unterstellen, dass du nicht sorgfältig arbeitest, aber ich kenne das ja von uns selber. Am besten arbeitet man direkt von Anfang an mit einem guten System, also einer guten Lagerverwaltung, dann findest du die Reifen im Nachhinein ganz schnell wieder und kannst dir alle Infos zu den Reifen speichern, usw.
Schaue dir das mal an, ich bin mir sicher, dass spezielle Reifen-Lagersystem-Konzept "RESY" ist euch eine große Hilfe!
VG
Alles anzeigenUnd hier habe ich noch eine Liste vom BVF - Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V:
- Wie ist die Atmosphäre in der Fahrschule?
- Welche Erfahrungen haben Freunde und Bekannte mit der Fahrschule gesammelt?
- Wird der Fahrlehrer nur mit Ihrer Zustimmung gewechselt?
- Bei der Motorradausbildung: Passt Ihnen das Ausbildungsmotorrad in Sitzhöhe und Gewicht?
- Bei der Motorradausbildung: Werden Helm und Schutzkleidung gestellt?
- Werden Ihnen vor Vertragsabschluss alle Fragen verständlich erläutert?
- Nennt die Fahrschule Ihnen alle anfallenden Entgelte oder müssen Sie alle Posten einzeln erfragen?
Folgende Entgelte sind wichtig:
1. Grundbetrag
2. Entgelt für die Fahrstunde und die Sonderfahrten
3. Vorstellung zur theoretischen Prüfung
4. Vorstellung zur praktischen Prüfung
5. bei den Anhänger-, Lkw- und Busklassen fallen zudem Kosten für die Abfahrtkontrolle und das Verbinden und Trennen an.
6. Wichtig: Die Nennung von Pauschalpreisen ist gesetzeswidrig. - Werden Sie von der Fahrschule auch über die anfallenden Nebenkosten informiert?
- Gibt es einen sog. Ausbildungspass, der alle wesentlichen Informationen und Termine beinhaltet?
- Schließt die Fahrschule mit Ihnen einen schriftlichen Ausbildungsvertrag ab und Wird Ihnen ein Durchschlag ausgehändigt?
- Werden Ihnen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgehändigt?
- Geht der Fahrlehrer im Theorieunterricht auf Fragen ein?
- Gibt es einen nachvollziehbaren Ausbildungsplan?
- Wird der Theorieunterricht mindestens zweimal pro Woche angeboten?
- Werden im Unterricht moderne Medien (DVD- und PC-Lernsysteme) eingesetzt?
- Finden bei den Fahrstunden Vor- und Nachbesprechungen statt?
- Gilt die volle Aufmerksamkeit des Fahrlehrers während der Fahrstunde seinem Schüler oder erledigt er nebenher andere Dinge?
- Gibt es Vorprüfungen in Theorie und Praxis und werden die Ergebnisse ausführlich besprochen?
- Begleitet Sie ein Ansprechpartner der Fahrschule bei der theoretischen Prüfung?
- Begleitet Sie bei der praktischen Fahrprüfung auch der Fahrlehrer, bei dem Sie die Ausbildung absolviert haben?
Da steht jawohl alles drin..!! Wenn man eine Fahrschule gefunden hat, die alle diese Punkte erfüllen kann, dann hat man mit Sicherheit die beste in Westeuropa gefunden. Wenn man eine findet, die 3 dieser Punkte erfüllt, dann kann man da wahrscheinlich auch bedenkenlos hingehen.
Ich habe damals eine Freundin gefragt und das war's...
Ich habe zweimal in meinem Leben ein Ersatzteil selbst gekauft, ein Rückspiegel und ein Frontscheinwerfer, das ist aber schon lange her. Ich bekomme in meiner Werkstatt des Vertrauens schon ganz gute Preise. Bei mir ist aber auch selten was kaputt, zum Glück... wenn dann lasse ich es direkt in der Werkstatt reparieren.. kann also keinen guten Tipp mehr geben..
Die Kleidung ist nicht billig, aber vor allem bei Motorradkleidung ist es wichtig, dass alles gut passt und fest sitzt, bevor ich ein paar Euros im Netz spare würde ich lieber die Sachen vor Ort anprobieren wollen.
Wie ist es denn mit Deiner Kombi gelaufen?
Das kommt immer auf die individuelle Situation an. Wenn der Hund einen Unfall verursacht dann haftet der Hundehalter. Seine Hunde- Haftpflichtversicherung kommt zum Tragen und übernimmt die Kosten, wenn der Hundehalter nicht grob fahrlässig gehandelt hat.
Die KFZ Versicherung hat nichts damit zu tun.