Beiträge von Jellybee

    Der Preis mit 90 Euro ist für den Endverbraucher zu hoch. Das Ding soll sich doch an den Endverbraucher wenden oder nicht? Für Gewerbetreibende ist der Preis sicherlich interessant.

    Dank Internet und google kann man alle Autos sehr gut vergleichen. Das ist ja das Gute am Internet, dass es weitgehend eine Preistransparenz gibt. Evtl. hat der seinen Autoplatzpreis angegeben. Auf dem Autoplatz oder lokalen Verkaufsplätzen kann man sicherlich einige Euros mehr erzielen.

    Na da wirst Du lange sparen müssen. Selbst die gebrauchten M3's kosten noch sehr viel Geld. Ausserdem fressen die ohne Ende, wenn man die tritt. Am besten mal einen ausleihen oder halt im Lotto gewinnen :thumbup:

    Tja, was geht wohl eher aus Öl oder Lithium? Längerfristig muss man aber nach alternativen Treibstoffen suchen. Auf jeden Fall finde ich Strom besesr als das Ganze Gequatsche um den Ökosprit. Da werden ganze Länder und deren Wälder vernichtet und zusätzlich Hunger geschaffen.

    Kommt ganz darauf an, was Du damit erreichen möchtest. Um in Kommunikation mit bestehenden Kunden zu bleiben macht es sicherlich Sinn, zum Abverkauf aber eher weniger. Verkaufen über Facebook funktioniert (noch) nicht so richtig.

    Probiers doch bei mobile.de, autoscout24.de, auto.de, ebay oder bei lokalen Kleinanzeigen. Bei der Preislage würde ich aber auch eher vom Händler kaufen. Da bekommt man wenigsten Gewährleistung. Der Preis ist dann zwar höher, aber die Händler kennen sich gut mit Autos aus und wissen, wo die jeweiligen Schwachstellen sind.

    Ist so ziemlich das Gleich, als wenn man mit Flip Flops Auto fährt. Wenn man in keine brenzlige Situation kommt, dann ist ja bekannterweise alles in Ordnung. Aber wenn man mal plötzlich eine Vollbremsung machen muss, dann kommt es sicherlich zu Problemen. Der eigenen Sicherheit zuliebe sollte man doch ein weiteres Paar flache und feste Schuhe im Kofferraum haben. Kann ja schnell gewechselt werden.

    Ich denke auch eher, dass Strom der bessere Kraftstoff in der Zukunft ist. Ich habe letztens einen Bericht über Bio-Treibstoff gesehen. Der Anbau von Bio-Kraftstoffen beansprucht sehr viel Ackerland in den ärmeren Ländern. Nicht dass dafür wertvolle Waldflächen gerodet werden, es werden zu dem nur Monokulturen angebaut, was nicht sehr gut für den Boden ist. Letztenendes werden dadurch auch die Lebensmittel im Anbauland teurer und fördert somit die Armut. Ist einem evtl. aufgefallen, wie teuer Speiseöl geworden ist? Früher habe ich 89 Cent bezahlt, heute sind es schon 1,29 Euro. :thumbdown:

    Ich habe auch einen unabhängigen Makler, den ich in allen Versicherungsfragen kontaktiere. Der berät mich gut und mich kostet es nicht mehr. Der Wechsel verlief bei mir reibungslos. Der Makler schickt mir die Unterlagen und sagt mir immer genau, was ich machen muss. Kann ich nur empfehlen, da die Makler sich täglich mit der Materie beschäftigen. Mir war das alles zu anstrengend, die Details der einzelnen Versicherungen zu vergleichen. Und wie gesagt, es kostet einem nicht mehr Geld!

    Ich hoffe ersteinmal auch, dass Michael Schumacher wieder auf einem Podiumsplatz steht.


    Grundsätzlich denke ich, dass der Vettel alle Voraussetzungen hat, die Rekorde von Michael Schumacher zu brechen. Allerdings muss man bedenken, dass zur Zeit so viele Weltmeister wie nie zuvor gleichzeitig um die WM fahren. Und alle Fahrer sind spitze. Letztenendes wird es am Auto liegen, wer am Ende Weltmeister wird.

    Gibt es bei Euch nicht einen Laden, wo man solche Dichtungen kaufen kann. Ich würde da jetzt auch nicht alte vom Schrottplatz nehmen. Schließlich sollen die ja eine Weile halten. Ansonsten bei einen der Online Shop anrufen und dort nachfragen. Die sollten sowas auf jeden Fall haben.