Hey liebe Reisegemeinschaft! Ich habe letztens einen interessanten Artikel gelesen, in dem es darum ging, wie man nachhaltig reisen kann. Darin wurde unter anderem empfohlen, das Gepäck zu reduzieren, da dies nicht nur die Umwelt schont, sondern auch den Treibstoffverbrauch reduziert. Nun überlege ich, ob ich für meine nächste Reise mal versuche, nur mit Handgepäck zu verreisen. Habt ihr das schon einmal gemacht? Wie schafft ihr es, euer Gepäck so zu reduzieren, dass ihr trotzdem alles dabei habt, was ihr braucht? Ich freue mich auf eure Tipps und Tricks!

Leichtes Gepäck = Besseres Reisen? Wie macht ihr das?
-
-
Hallo!
Ich habe tatsächlich eine lustige Geschichte dazu. Beim Backpacking in Asien habe ich bemerkt, dass ich viel zu viel eingepackt hatte. Schon in der ersten Woche verkaufte ich einiges vor Ort. Das hat mir gezeigt, wie wenig man tatsächlich braucht. Es stimmt, durch das Reduzieren des Gepäcks reist man nicht nur leichter, sondern auch nachhaltiger. Ein kleiner Tipp von mir: Plane Outfits im Voraus und nimm nur das Nötigste mit. Bei nachhaltigem Reisen geht es auch darum, bewusst zu entscheiden, was wirklich benötigt wird und was nicht. Ein weiterer Vorteil von leichtem Gepäck ist, dass man sich freier fühlt und spontaner reisen kann. Es gibt sogar Koffer, die aus recycelten Materialien hergestellt werden, was ebenfalls zum nachhaltigen Reisen beiträgt. Zum Thema "nachhaltig reisen" gibt es zahlreiche Ressourcen und Tipps online, z.B. wie man die lokale Bevölkerung unterstützt oder wie man CO2 Emissionen ausgleicht.
Hoffe, das hilft dir weiter!
Safe Travels!
-
Hey, das ist wirklich ein spannendes Thema! Ich reise mittlerweile fast nur noch mit Handgepäck und finde, dass das perfekt zum Gedanken des sanften Tourismus passt. Denn weniger Gepäck bedeutet nicht nur weniger Stress für einen selbst, sondern auch einen kleineren ökologischen Fußabdruck - man verbraucht weniger Ressourcen und verursacht weniger Emissionen, vor allem beim Fliegen.
Am Anfang fiel es mir auch schwer, mich auf das Wesentliche zu beschränken. Aber mit der Zeit habe ich gemerkt, dass man eigentlich viel weniger braucht, als man denkt. Ich nehme nur Kleidung mit, die sich gut kombinieren lässt, und wasche sie unterwegs einfach durch. Feste Kosmetikprodukte und kleine Nachfüllbehälter helfen enorm, Platz zu sparen und Müll zu vermeiden. Außerdem lasse ich alles, was ich vielleicht nur einmal brauche, zu Hause - meistens vermisst man es gar nicht.
Das Reisen mit leichtem Gepäck erleichtert nicht nur das Umsteigen und den Transport, sondern bringt einen auch der Idee des sanften Tourismus näher: Man ist flexibler, bewegt sich oft bewusster und kann spontaner auf lokale Gegebenheiten reagieren. Das gehört für mich zu einem nachhaltigen Reiseerlebnis einfach dazu. Ich bin gespannt, wie deine Erfahrungen damit sind - vielleicht hast du nach deiner nächsten Reise ja ein paar eigene Tipps!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!